- gelöst - Seltsames Anbauteil gefunden (Kosmos?)

Alles, was bei der Anwendung der Kästen hilfreich sein kann...

- gelöst - Seltsames Anbauteil gefunden (Kosmos?)

Ungelesener Beitragvon ChrisH » 20. Mai 2024, 09:23

Hallo ins Forum,

Habe gestern bei einem Kastenkonvolut von KOSMOS dieses seltsame Teil gefunden. Unscheinbar, weiss,
aus Plastik und hat zwei 4-Kant-Noppen, die genau an eine KosmoTronik Platte passen.
Hat irgendwer eine Idee, sowas schon mal gesehen?

Bild

Bild

Grüße,
ChrisH
Benutzeravatar
ChrisH
 
Beiträge: 541
Registriert: 2. Feb 2011, 19:18
Wohnort: Velden/Vils

Re: Seltsames Anbauteil gefunden (Kosmos?)

Ungelesener Beitragvon hammady » 20. Mai 2024, 10:52

Hi

Es gab doch mal Ende der 80er Anfang der 90er einen Kosmos Elektrikkasten da waren auch so unförmige Aussparrungen in der Front


LG ANDY
3xE200
1xE201
1xE203
1xNeckermann 1X150
1xGoodplay Aus 1 mach 70
hammady
 
Beiträge: 177
Registriert: 13. Jan 2013, 19:41
Wohnort: Tuntenhausen / Ostermünchen

Re: Seltsames Anbauteil gefunden (Kosmos?)

Ungelesener Beitragvon hammady » 20. Mai 2024, 11:30

hi

Ich hab gefunden

Das Teil Stammt aus einem Hobbyset Hier im Link https://www.rigert.com/ee-wiki/index.ph ... tung_2.jpg 1 Bild unten Rechts


LG ANDY
3xE200
1xE201
1xE203
1xNeckermann 1X150
1xGoodplay Aus 1 mach 70
hammady
 
Beiträge: 177
Registriert: 13. Jan 2013, 19:41
Wohnort: Tuntenhausen / Ostermünchen

Re: Seltsames Anbauteil gefunden (Kosmos?)

Ungelesener Beitragvon ChrisH » 20. Mai 2024, 12:09

Danke Andy!

Soweit war ich auch schon fast ... KosmoTronik Hobbysets oder EST20 aber das (recht seltene) Aufbauset hatte ich nicht im Visier ;-)

Bild

Und noch die passende Preisliste aus dem 1979er Katalog dazu. Das waren schon satte Preise ;-)

Bild

Grüße,
ChrisH
Benutzeravatar
ChrisH
 
Beiträge: 541
Registriert: 2. Feb 2011, 19:18
Wohnort: Velden/Vils

Re: Seltsames Anbauteil gefunden (Kosmos?)

Ungelesener Beitragvon Toni » 24. Mai 2024, 07:21

ChrisH hat geschrieben:Soweit war ich auch schon fast ... KosmoTronik Hobbysets oder EST20 aber das (recht seltene) Aufbauset hatte ich nicht im Visier ;-)


Hallo zusammen,

das Kosmotronik Aufbauset verwendete viele Teile, die im EST 20 das erste mal vorhanden waren: Die grüne Aufbauplatte, die IC-Fassung (selbst gebastelt!), die gelben Batteriehalter und die Diodenbuchsen. Der gezeigte Potihalter war aber definitiv nicht im EST 20, der dürfte für dieses Aufbauset exklusiv gewesen sein. Fall jemand "Raritäten" sucht, dürfte das also ein Volltreffer sein. ;-)

Viele Grüße
Toni
Toni
 
Beiträge: 35
Registriert: 15. Jun 2013, 13:16
Wohnort: München

Re: - gelöst - Seltsames Anbauteil gefunden (Kosmos?)

Ungelesener Beitragvon ChrisH » 26. Mai 2024, 08:38

Hallo Toni,

ich meinte mit "selten" ja auch das Set ansich (noch nie im Karton in natura gesehen). Die grünen Aufbauplatte gab es auch im Ü3 Übergangskasten (von R&E 101 auf E200). Ich hatte mal einen E200 gekauft, der aus zwei roten und einer grünen Platte bestand. Ergo ein aufgerüsteter Kasten. Der E200 als Set sollte (meines Wissens) die schwarzen Platten haben (die gefallen mir optisch besser).

viewtopic.php?f=2&p=10403

Grüße,
ChrisH
Benutzeravatar
ChrisH
 
Beiträge: 541
Registriert: 2. Feb 2011, 19:18
Wohnort: Velden/Vils


Zurück zu TIPPS, LINKS, NÜTZLICHES UND WISSENSWERTES

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron